Trennung. Abschied. Loslassen. Trauer. Sehnsucht. Kummer. - Warum Trennungen so weh tun und wie man über sie hinwegkommt, das ist Thema des heutigen Textes.

Trennungen verursachen Schmerzen – Träume und Zeit trösten

Esragül Schönast

Trennung. Abschied. Loslassen. Trauer. Sehnsucht. Kummer.

Wird es Ihnen auch so schwer in der Brust, wenn Sie diese Begrifflichkeit lesen?
Verbinden Sie auch schwere Zeiten mit diesen Worten?

Die heutigen Zeilen möchte ich diesem Themenkomplex widmen. Welch große Emotionen mit Trennungen verbunden sind und warum deren Verarbeitungen so schwer fallen, darüber möchte ich mir Gedanken machen. Hierbei gelingt es mir vielleicht sogar ein paar Trostmöglichkeiten und Motivationstipps zu geben.

Liebes – Trennungen

Die beiden sind zunächst glücklich und zufrieden. Jede freie Minute wollen sie nutzen, um beisammen zu sein oder zumindest die Stimme des Anderen zu hören. Das ganze Tagesgeschehen

Und eines Tages in Deinen Leben ist da plötzlich jemand, der nach Deiner Hand wieder greift, der Dir endlich wieder zuhört, ohne zu unterbrechen und hört sich Deine Vergangenheit an, gibt ohne eine Gegenleistung zu verlangen, hilft ohne das man fragen muß alte Wunden heilt, ohne es zu wissen, lacht und scherzt mit Dir, gibt Dir wieder Mut und Hoffnung und zeigt Dir, das alles auch ganz anders sein kann und gibt Dir einfach nur das Gefühl das Du was ganz Besonderes bist. - Verfasser Unbekannt

Und eines Tages in Deinen Leben ist da plötzlich jemand …

Unbekannt

Und eines Tages in Deinen Leben ist da plötzlich jemand, der nach Deiner Hand wieder greift, der Dir endlich wieder zuhört, ohne zu unterbrechen und hört sich Deine Vergangenheit an, gibt ohne eine Gegenleistung zu verlangen, hilft ohne das man fragen muß, alte Wunden heilt, ohne es zu wissen, lacht und scherzt mit Dir, gibt Dir wieder Mut und Hoffnung und zeigt Dir, das alles auch ganz anders sein kann und gibt Dir einfach nur das Gefühl das Du was ganz Besonderes bist.

Esragül Schönast - Eine kleine Geschichte über mich und meine Welt ...

Mein Name ist meine Geschichte

Esragül Schönast

Komm setz dich und nimm ein Çay. Heute möchte ich von ein paar ganz persönlichen Erlebnissen aus meiner Geschichte erzählen …

Mein Name ist Esragül Schönast. Dabei ist Schönast eine Übersetzung meines Familiennamens. Sozusagen mein Künstlername. Wieso, weshalb ich mich dazu entschieden habe, hat verschiedene Gründe. Sehr viele Gründe… Doch im Endeffekt war es eine bewusste Entscheidung und ich denke eine gute Wahl.

Denn …

Man kann es vielleicht herauslesen der Name ist türkischen und arabischen Ursprungs. Esra ist arabisch und Gül ist türkisch. Schönast ist deutsch. (: Ich bin geboren in einem wunderschönen Land, in einem seiner schönen Gebiete