Noch nie zuvor war das Zuhause so bedeutend, wie in diesen Tagen. Bei dem, was uns allen gerade widerfährt, ist es sehr wichtig, seinen Fokus richtig zu setzen. Nicht beschwerlich darüber zu sein, dass Gewohnheiten und Lebensumstände sich drastisch verändern und man notgedrungen in seinem Heim bleiben muss, sondern sich darüber bewusst zu sein, wie essentiell es ist, dass man überhaupt ein Zuhause hat. Welches einem nun Sicherheit, Geborgenheit und den nötigen Schutz bietet. Es umarmt uns und bietet uns die Möglichkeit, mit unseren Liebsten zusammen diese schwierige Zeit in starke Erinnerungen umzuwandeln. Es liegt in unserer Hand, ob wir
Weisheit

Schimpfe nicht über deine Vergangenheit. Denn …
Esragül SchönastSchimpfe nicht über deine Vergangenheit. Wer du heute bist, verdankst du dem, der du gestern warst. Dass du enttäuscht wurdest, hat dich gelehrt, dass dich nicht jeder so einfach verdient. Dass du einen vermeintlich falschen Weg eingeschlagen hast, hat dich auf den richtigen Pfad gebracht. Das, was du verloren hast, hat dir gezeigt, wer und was eigentlich wichtig ist. Dass du das Glück überall gesucht hast, hat dir gezeigt, dass es sich in Wirklichkeit in dir selbst verbirgt.

„Das alte Brot“ – Hoffentlich gibt es diese Menschen heute auch noch … ♡
UnbekanntEin alter Professor ist verstorben und seine drei Söhne machten sich daran, seinen Haushalt aufzulösen. Dabei fanden sie in seinem Arbeitszimmer neben zahlreichen wertvollen Sachen einen harten, vertrockneten Laib Brot.
Die Haushälterin, die den Professor bis zu seinem Tod betreut hatte, wusste, was es mit diesem Brot auf sich hatte und erzählte es den drei Männern:
In den ersten Jahren nach dem Krieg war der Professor todkrank. Deshalb schickte ihm ein guter Freund einen Laib Brot, damit der Professor etwas zu essen hatte.
Der aber dachte an die verarmte Nachbarsfamilie mit ihren Kindern und ließ ihnen das Brot bringen.
Die

Da will man lieber „arm“ sein – Rührende Kurzgeschichte
UnbekanntEines Tages nahm ein Mann seinen Sohn mit aufs Land, um ihm zu zeigen,
wie arme Leute leben. Vater und Sohn verbrachten einen Tag und eine Nacht
auf einer Farm einer sehr armen Familie. Als sie wieder zurückkehrten,
fragte der Vater seinen Sohn: “Wie war dieser Ausflug?” “Sehr interessant!”
antwortete der Sohn. “Und hast du gesehen, wie arm Menschen sein können?”
“Oh ja, Vater, das habe ich gesehen.” – “Was hast du also gelernt?” fragte
der Vater. Und der Sohn antwortete: “Ich habe gesehen, dass wir einen Hund
haben und die Leute auf der Farm haben vier. Wir haben einen

„Der alte Großvater und sein Enkel“ – Eine herzergreifende Geschichte
Lew TolstoiEs war einmal ein Großvater, der schon sehr, sehr alt war. Seine Beine gehorchten ihm nicht mehr, die Augen sahen schlecht, die Ohren hörten nicht mehr viel und Zähne hatte er auch keine mehr.
Wenn er aß, floss dem alten Mann die Suppe aus dem Mund. Der Sohn und die Schwiegertochter ließen ihn deshalb nicht mehr am Tisch mitessen, sondern brachten ihm sein Essen hinter den Ofen, wo er in seiner Ecke saß.
Eines Tages, als man ihm die Suppe in einer Schale hingetragen hatte, ließ er die Schale fallen und sie zerbrach. Die Schwiegertochter machte dem Greis Vorwürfe, dass

Warum alles einen Sinn haben muss, zeigt dieser Schmetterling
UnbekanntEin Mann beobachtet, wie ein Schmetterling durch das schmale Loch seines Kokons zu schlüpfen versuchte und sich dabei abmühte. Lange kämpfte der Schmetterling. Schließlich bekam der Mann Mitleid, holte eine kleine Schere und öffnete damit ganz vorsichtig etwas den Kokon, sodass sich der Schmetterling leicht selber befreien konnte.
Aber was der Mann da sah, ließ ihn erschrecken. Der Schmetterling war ein Krüppel. Er konnte nicht richtig fliegen, stürzte immer wieder ab. Auch auf seinen Beinen konnte er sich nicht halten.
Der Mann erzählte einem bekannten Biologen davon und wie er dem Schmetterling geholfen hatte. Der Biologe antwortete ihm:
„Das war