Glück ist wenn ... Was ist denn nun Glück? Wer kann es beschreiben? Esragül Schönast versucht es ...

Glück ist, wenn …

Esragül Schönast

Zich Definitionen und doch keine genaue Bestimmung

Der Duden sagt: “Das personifiziert gedachte Glück; günstige Fügung des Schicksals; Freudige Gemütsverfassung, wenn man in den Besitz oder Genuss von etwas kommt, was man sich gewünscht hat; einzelne glückliche Situation; glückliches Ereignis, Erlebnis.”

Ziemlich allgemein formuliert mit wenig Inhalt. Liegt wahrscheinlich daran, dass es spezifisch und schwierig ist, diese Worte mit Inhalten zu füllen. Versuchen wir es mal.

“Das personifiziert gedachte Glück”

Sehr interessant. Hier wird richtig erkannt, dass Glück zunächst einmal durchaus individuell ist. So wie bei vielen Gefühlsthemen, ist es natürlich schwierig Glück zu erfassen als eine Einheit.

So sind

Wie ich abschalte und warum das Abschalten ein Teil dessen ist, das Leben zu genießen ... – Esragül Schönast

Wie kann man am besten abschalten?

Esragül Schönast

Lieber Blog, liebe Leser, liebe Leserinnen,

ich begrüße euch zu einem neuen Text, bei dem meine Seele spricht und meine Finger fleißig tippen.

Mein heutiges Thema ist etwas, was mir bei der Arbeit öfter durch den Kopf geht: “Wenn ich später daheim bin, schmeiß ich mich auf die Couch und mache nix!”. Wer kennt´s? Also es geht darum, wie man am Besten abschaltet und warum das wichtig ist. Viel Spaß.

Die geliebte Couch

Wer kennt es nicht sich nach einem langen Tag, nach stressigen Stunden einfach auf die Couch setzen / legen und dabei abzuschalten und dieses kuschelige bequeme Gefühl

Welche Dinge machen dich glücklich? Meine meinen persönlichen Glücklichmacher kannst du hier lesen ...

Meine Glücklichmacher

Esragül Schönast

Die Themen, mit welchen Dingen ich Momente des Glücks und der Freude erlebe, bringen heute meine Feder zum Schwingen.

Wer Weise Wortwahl ein bisschen verfolgt, weiß dass ich an den Zauber von kleinen Dingen glaube. Ich glaube, dass sich das Glück in vielen kleinen Dingen versteckt hält …

Der Regen

Was oft als „mieses Wetter“ bezeichnet wird, würde ich als Wunder bezeichnen. Wenn ich bei mir auf der Couch im Wohnzimmer gemütlich eingekuschelt bin und es schüttet urplötzlich in Strömen. So scheu ich keine Mühe und stehe sofort auf und mach die Balkontür auf. Lediglich um diesem tollen, wundervollen Tönen

Esragül Schönast - Eine kleine Geschichte über mich und meine Welt ...

Mein Name ist meine Geschichte

Esragül Schönast

Komm setz dich und nimm ein Çay. Heute möchte ich von ein paar ganz persönlichen Erlebnissen aus meiner Geschichte erzählen …

Mein Name ist Esragül Schönast. Dabei ist Schönast eine Übersetzung meines Familiennamens. Sozusagen mein Künstlername. Wieso, weshalb ich mich dazu entschieden habe, hat verschiedene Gründe. Sehr viele Gründe… Doch im Endeffekt war es eine bewusste Entscheidung und ich denke eine gute Wahl.

Denn …

Man kann es vielleicht herauslesen der Name ist türkischen und arabischen Ursprungs. Esra ist arabisch und Gül ist türkisch. Schönast ist deutsch. (: Ich bin geboren in einem wunderschönen Land, in einem seiner schönen Gebiete