Loslassen heißt sein Leben neu zu sortieren, seine Zukunft zu planen ohne an der Vergangenheit zu klammern und die Zeit zu genießen in der man sich gerade befindet. Loslassen heißt auch kommende Gefühle zuzulassen und diese auch zu akzeptieren. Es heißt auch sich zu trauen, etwas zu tun wovor man Angst hat. Loszulassen heißt vergessen zu können worüber man sich ärgert auch wenn es noch so schlimm ist. Der Kopf muss lernen loszulassen damit die Seele wieder atmen kann.

Loslassen heißt …

Unbekannt

Loslassen heißt sein Leben neu zu sortieren, seine Zukunft zu planen ohne an der Vergangenheit zu klammern und die Zeit zu genießen, in der man sich gerade befindet. Loslassen heißt auch kommende Gefühle zuzulassen und diese auch zu akzeptieren. Es heißt auch sich zu trauen, etwas zu tun wovor man Angst hat. Loszulassen heißt vergessen zu können worüber man sich ärgert auch wenn es noch so schlimm ist. Der Kopf muss lernen loszulassen damit die Seele wieder atmen kann.

Ähnliche weise Texte findest du: hier.

Trennung. Abschied. Loslassen. Trauer. Sehnsucht. Kummer. - Warum Trennungen so weh tun und wie man über sie hinwegkommt, das ist Thema des heutigen Textes.

Trennungen verursachen Schmerzen – Träume und Zeit trösten

Esragül Schönast

Trennung. Abschied. Loslassen. Trauer. Sehnsucht. Kummer.

Wird es Ihnen auch so schwer in der Brust, wenn Sie diese Begrifflichkeit lesen?
Verbinden Sie auch schwere Zeiten mit diesen Worten?

Die heutigen Zeilen möchte ich diesem Themenkomplex widmen. Welch große Emotionen mit Trennungen verbunden sind und warum deren Verarbeitungen so schwer fallen, darüber möchte ich mir Gedanken machen. Hierbei gelingt es mir vielleicht sogar ein paar Trostmöglichkeiten und Motivationstipps zu geben.

Liebes – Trennungen

Die beiden sind zunächst glücklich und zufrieden. Jede freie Minute wollen sie nutzen, um beisammen zu sein oder zumindest die Stimme des Anderen zu hören. Das ganze Tagesgeschehen