Einfach mal lauschen, was wir uns zu sagen haben. Was wir brauchen… Wenn wir uns selbst richtig zuhören, erst dann können wir auch anderen davon berichten.
Kategorie: Bescheidenheit

„Das alte Brot“ – Hoffentlich gibt es diese Menschen heute auch noch … ♡
UnbekanntEin alter Professor ist verstorben und seine drei Söhne machten sich daran, seinen Haushalt aufzulösen. Dabei fanden sie in seinem Arbeitszimmer neben zahlreichen wertvollen Sachen einen harten, vertrockneten Laib Brot.
Die Haushälterin, die den Professor bis zu seinem Tod betreut hatte, wusste, was es mit diesem Brot auf sich hatte und erzählte es den drei Männern:
In den ersten Jahren nach dem Krieg war der Professor todkrank. Deshalb schickte ihm ein guter Freund einen Laib Brot, damit der Professor etwas zu essen hatte.
Der aber dachte an die verarmte Nachbarsfamilie mit ihren Kindern und ließ ihnen das Brot bringen.
Die

Ich bin zu alt, um das Leben nur als Spiel zu betrachten. […]
UnbekanntIch bin zu alt, um das Leben nur als Spiel zu betrachten. Heute träume ich leiser, wacher und achtsamer. Ich werde loslassen, wenn Menschen meine Gefühle nicht respektieren und achten. Ich bettel nicht um falsche Freundschaft und halte nicht daran fest. Ich warte nicht mehr, bis andere sich entschieden haben, sondern treffe meine eigenen Entscheidungen. Ich habe nicht viel, worauf man sich etwas einbilden könnte, aber ich habe ein Herz, Gefühl und Stolz.

Warum können Katzen wunde Seelen heilen? Ganz einfach: Sie haben keinerlei Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal. Ihnen ist es gleichgültig, ob wir hübsch oder häßlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich – egal! Ihnen genügen wir genauso, wie wir sind. Das haben sie jedem Menschen voraus.
Unbekannt
“Der Weise hat seinen Mund im Herzen.“ – Warum Weise Wortwahl „weise“ Wortwahl heißt
UnbekanntWas ist denn eigentlich weise? Wer genau weiß denn, wer oder was weise ist? Ist es wichtig, weise zu sein? Diese Fragen sind es wert, mal durchdacht zu werden …
Wenn man Weisheit hört denkt man an „Erfahrung“, „Alter“, „Belesenheit“ und „innere Ruhe“ – zumindest ich. Doch kann man Weisheit so pauschal beschreiben? Warum ist mir das Wort „Herz“ in diesem Zusammenhang nicht direkt eingefallen? Kann denn nicht jeder auf seine Art und Weise weise sein? Während des Nachdenkens über des Begriffes „weise“, kommen bei mir immer mehr Fragen auf und damit bin ich vielleicht genau da, wo ich hin