Verzeih denen, die Dir dein Herz gebrochen haben. Denn sie wussten es nicht besser. Verzeih denen, die Dir unentwegt Steine in den Weg legen und über dich Lachen. Denn sie wussten es nicht besser. Verzeih denen, denen Du Vertrauen geschenkt hast und die es ausgenutzt haben. Auch sie wussten es nicht besser. Ich weiß auch nicht alles. Aber ich weiß, irgendwann kommt der Tag, wo all das auf sie zurückkommt. Deshalb hege keine Wut, keinen Hass und keine Trauer. Lächle einfach. Denn jeder bekommt im Leben das was er verdient.

“Jeder bekommt das, was er verdient“ – Motivierende Zeilen

Birgit Fischer

Verzeih denen, die Dir dein Herz gebrochen haben. Denn sie wussten es nicht besser. Verzeih denen, die Dir unentwegt Steine in den Weg legen und über dich Lachen. Denn sie wussten es nicht besser. Verzeih denen, denen Du Vertrauen geschenkt hast und die es ausgenutzt haben. Auch sie wussten es nicht besser. Ich weiß auch nicht alles. Aber ich weiß, irgendwann kommt der Tag, wo all das auf sie zurückkommt. Deshalb hege keine Wut, keinen Hass und keine Trauer. Lächle einfach. Denn jeder bekommt im Leben das, was er verdient.

 

Ähnliche weise Texte findest du: hier.

Anrufer: Hi, ich hab hier ein neues Programm, das würde ich gern auf meinem persönlichen System installieren. Es heißt LIEBE. Was soll ich denn da alserstes machen? Hotline: Auf Ihrer Festplatte gibt es eine Partition, die heißt HERZ. Haben Sie die? Anrufer: Ach so, das ist der Trick! Ich hab's immer auf der Hauptpartition KOPF versucht. Na gut, ich probier das mal ? Mist, HERZ ist aber ziemlich voll! Hotline: Machen Sie mal den Task-Manager auf und gucken unter "Prozesse". Was läuft denn da so? Anrufer: Oh je, Alte_Verletzungen.exe, Groll.com, Geiz.com, Ablehnung.exe und lauter so Zeug. Vor allem Hass.exe? boah, das krallt sich fast den ganzen Speicher! Hotline: Kein Problem. LIEBE wird vieles davon automatisch aus Ihrem Betriebssystem raushauen. Manches bleibt zwar im Hintergrund aktiv, wird aber keine anderen Programme mehr stören. Alte_Verletzungen.exe und Geiz.com müssen Sie aber vor der Installation selber vollständig löschen. Anrufer: Nein! Das ist ein ganz wichtiges gutes altes Stück! Das hat mich Jahrzehnte gekostet, all die Komponenten dafür zu sammeln! Muss das wirklich raus? Hotline: Ja, das ist unumgänglich. Gehen Sie ins Startmenü und suchen Sie Zubehör/Verzeihung. Das lassen Sie so oft laufen, bis Geiz.com und die Alten_Verletzungen vollständig raus sind. Anrufer: Na gut, wenn"s sein muss. LIEBE ist mir einfach so sehr empfohlen worden, das Ding will ich unbedingt hier laufen haben! So, geschafft ... He! Da steht jetzt: "ERROR 490 ? Programm läuft nicht auf internen Komponenten". Was soll denn das? Hotline: Nichts Schlimmes, ist ein altbekanntes Problem. Es bedeutet, dass LIEBE für externe HERZEN konfiguriert ist, aber auf Ihrem eigenen ist es noch nicht gelaufen. Das ist eine von diesen ganz komplizierten Sachen. Ich sag"s mal so: Sie müssen zunächst Ihr eigenes Gerät lieben, bevor es andere lieben kann. Anrufer: Hä? Hotline: Können Sie den Ordner Selbstakzeptanz finden? Anrufer: Ja, hab ich. Hotline: Wunderbar. Klicken Sie auf die folgenden Dateien und kopieren Sie die in den Ordner MEINHERZ, und zwar: Selbstvergebung.doc, Selbstschätzung.doc und Güte.txt. Außerdem bitte Selbstbeurteilung.exe aus allen Ordnern löschen und dann den Papierkorb leeren, sonst kommen die immer wieder zurück. Anrufer: LIEBE installiert sich jetzt ganz von selbst. Ist das gut so? Hotline: Ja, so gehört das. Nun sollte eine Nachricht auftauchen, dass sich LIEBE immer wieder neu lädt, so lange Ihre HERZ-Festplatte läuft. Sehen Sie diese Nachricht? Anrufer: Seh ich. Ist die Installation nun abgeschlossen? Hotline: Ja, aber denken Sie dran, dass Sie bis jetzt nur die Basisversion installiert haben. Sie müssen sich nun mit anderen HERZEN vernetzen, damit Sie an die Upgrades rankommen. Anrufer: Ok. Klasse! Mein HERZ lädt gerade eine wunderschöne Melodie. Auf meinem Bildschirm läuft Lächeln.mpg. Wärme.exe, Friede.exe, Zufriedenheit.doc und lauter so Sachen breiten sich gerade im Speicher aus. Fühlt sich sehr gut an! Hotline: Fein. Damit ist LIEBE installiert und läuft. Von diesem Punkt an sollten Sie gut alleine weiterkommen. Anrufer: Jetzt brauchen Sie sicher meine Kontonummer wegen der Abbuchung. Hotline (lacht): Nein, LIEBE ist Freeware. Geben Sie das Programm bitte an jeden weiter, den Sie treffen, mit allen Komponenten. Die Menschen werden es dann ihrerseits weiterverbreiten, und ich wette, dass Sie dann von denen eine Menge ganz feiner neuer Module zurückbekommen. Anrufer: Gebongt, will ich gern machen. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Verfasser leider Unbekannt. Falls dieser sich finden lässt, würde ich gerne mein Lob aussprechen. Wunderschöner Text. Vielen Dank.

Anruf bei einer Service-Hotline. So installiert man Liebe. ♡

Unbekannt

Anrufer:
Hi, ich hab hier ein neues Programm, das würde ich gern auf meinem persönlichen System installieren. Es heißt LIEBE. Was soll ich denn da alserstes machen?

Hotline:
Auf Ihrer Festplatte gibt es eine Partition, die heißt HERZ. Haben Sie die?

Anrufer:
Ach so, das ist der Trick! Ich hab’s immer auf der Hauptpartition KOPF versucht. Na gut, ich probier das mal ? Mist, HERZ ist aber ziemlich voll!

Hotline:
Machen Sie mal den Task-Manager auf und gucken unter „Prozesse“. Was läuft denn da so?

Anrufer:
Oh je, Alte_Verletzungen.exe, Groll.com, Geiz.com, Ablehnung.exe und lauter so Zeug. Vor allem Hass.exe? Boah,

Mit einer sehr geschmeidigen Wortwahl die Lösung für Problemsituationen des Lebens.

“Du denkst, dass ist zu viel das ist mehr, als ich ertrag …“ – Toller einfühlsamer Text

Herman van Veen

Du denkst, dass ist zu viel
das ist mehr, als ich ertrag
und du fragst dich nur noch:
Wie steht man auf nach diesem Schlag?

Kurz nachdem er dich betäubt hat
kommt der Schmerz nicht an dich ran
aber wenn du ohne Schonung
seine Krallen spürst – was dann?

Gib dem Regen deine Tränen,
die Verzweiflung gib dem Wind
deine Worte gib der Sonne
und ein neuer Tag beginnt.

Meine lieben Mitmenschen. Ihr dürft über mich denken und sprechen, wie ihr wollt und was ihr wollt. Ihr dürft mich verurteilen und verachten, ihr dürft mich aus euren Kreisen ausschließen, mich auslachen – und ich werde es euch nicht heimzahlen, weder in meinen Gedanken noch in meinen Taten. Ich gestehe euch diese Freiheit einfach so, wie ich mir selbst die Freiheit schenke, meinen ganz eigenen Weg zu gehen und meinem Herzen treu zu sein. Ich suche meine Wahrheit in mir und lebe sie, und wer mich fragt, dem erzähle ich gerne von ihr. Ich lebe nicht, um es anderen recht zu machen, sondern einzig und alleine, um meiner inneren Stimme, der Stimme meines Herzens, zu folgen. Freiheitserklärung von Robert Betz

“Ihr dürft über mich denken und sprechen, wie ihr wollt …” – Eine Freiheitserklärung der besonderen Art

Robert Betz

Meine lieben Mitmenschen. Ihr dürft über mich denken und sprechen, wie ihr wollt und was ihr wollt. Ihr dürft mich verurteilen und verachten, ihr dürft mich aus euren Kreisen ausschließen, mich auslachen – und ich werde es euch nicht heimzahlen, weder in meinen Gedanken noch in meinen Taten. Ich gestehe euch diese Freiheit einfach so, wie ich mir selbst die Freiheit schenke, meinen ganz eigenen Weg zu gehen und meinem Herzen treu zu sein. Ich suche meine Wahrheit in mir und lebe sie, und wer mich fragt, dem erzähle ich gerne von ihr. Ich lebe nicht, um es anderen recht

Wenn du anfängst, Grenzen zu setzen, werden dir einige Menschen vorwerfen, egoistisch zu sein. Aber das ist nicht wahr. Denn was ist daran selbstsüchtig, gut für sich selbst zu sorgen und darauf zu achten, dass du genug Zeit und Kraft dafür hast, deine eigenen Projekte durchzuführen? Ist es nicht vielmehr ein Zeichen von Egoismus, wenn man von dir verlangt, deine eigenen Interessen zurück zu stellen, damit du für andere da sein kannst? Lass dich nicht länger manipulieren, sondern prüfe, was du geben kannst. Je besser du darauf achtest, dass es dir gut geht, desto mehr kannst du auch für andere da sein, wenn sie dich wirklich brauchen.

Ist es egoistisch Zeit nur für sich zu nehmen?

Lezah

Wenn du anfängst, Grenzen zu setzen,
werden dir einige Menschen vorwerfen,
egoistisch zu sein.

Aber das ist nicht wahr.

Denn was ist daran selbstsüchtig,
gut für sich selbst zu sorgen und darauf zu achten,
dass du genug Zeit und Kraft dafür hast,
deine eigenen Projekte durchzuführen?

Ist es nicht vielmehr ein Zeichen von Egoismus,
wenn man von dir verlangt,
deine eigenen Interessen zurück zu stellen,
damit du für andere da sein kannst?
Lass dich nicht länger manipulieren,
sondern prüfe, was du geben kannst.

Je besser du darauf achtest,
dass es dir gut geht,
desto mehr kannst du auch für andere