Schlagwort: Motivation

“Jeder bekommt das, was er verdient“ – Motivierende Zeilen
Birgit FischerVerzeih denen, die Dir dein Herz gebrochen haben. Denn sie wussten es nicht besser. Verzeih denen, die Dir unentwegt Steine in den Weg legen und über dich Lachen. Denn sie wussten es nicht besser. Verzeih denen, denen Du Vertrauen geschenkt hast und die es ausgenutzt haben. Auch sie wussten es nicht besser. Ich weiß auch nicht alles. Aber ich weiß, irgendwann kommt der Tag, wo all das auf sie zurückkommt. Deshalb hege keine Wut, keinen Hass und keine Trauer. Lächle einfach. Denn jeder bekommt im Leben das, was er verdient.
Ähnliche weise Texte findest du: hier.

Anruf bei einer Service-Hotline. So installiert man Liebe. ♡
UnbekanntAnrufer:
Hi, ich hab hier ein neues Programm, das würde ich gern auf meinem persönlichen System installieren. Es heißt LIEBE. Was soll ich denn da alserstes machen?
Hotline:
Auf Ihrer Festplatte gibt es eine Partition, die heißt HERZ. Haben Sie die?
Anrufer:
Ach so, das ist der Trick! Ich hab’s immer auf der Hauptpartition KOPF versucht. Na gut, ich probier das mal ? Mist, HERZ ist aber ziemlich voll!
Hotline:
Machen Sie mal den Task-Manager auf und gucken unter „Prozesse“. Was läuft denn da so?
Anrufer:
Oh je, Alte_Verletzungen.exe, Groll.com, Geiz.com, Ablehnung.exe und lauter so Zeug. Vor allem Hass.exe? Boah,

“Du denkst, dass ist zu viel das ist mehr, als ich ertrag …“ – Toller einfühlsamer Text
Herman van VeenDu denkst, dass ist zu viel
das ist mehr, als ich ertrag
und du fragst dich nur noch:
Wie steht man auf nach diesem Schlag?
Kurz nachdem er dich betäubt hat
kommt der Schmerz nicht an dich ran
aber wenn du ohne Schonung
seine Krallen spürst – was dann?
Gib dem Regen deine Tränen,
die Verzweiflung gib dem Wind
deine Worte gib der Sonne
und ein neuer Tag beginnt.

“Ihr dürft über mich denken und sprechen, wie ihr wollt …” – Eine Freiheitserklärung der besonderen Art
Robert BetzMeine lieben Mitmenschen. Ihr dürft über mich denken und sprechen, wie ihr wollt und was ihr wollt. Ihr dürft mich verurteilen und verachten, ihr dürft mich aus euren Kreisen ausschließen, mich auslachen – und ich werde es euch nicht heimzahlen, weder in meinen Gedanken noch in meinen Taten. Ich gestehe euch diese Freiheit einfach so, wie ich mir selbst die Freiheit schenke, meinen ganz eigenen Weg zu gehen und meinem Herzen treu zu sein. Ich suche meine Wahrheit in mir und lebe sie, und wer mich fragt, dem erzähle ich gerne von ihr. Ich lebe nicht, um es anderen recht

Ist es egoistisch Zeit nur für sich zu nehmen?
LezahWenn du anfängst, Grenzen zu setzen,
werden dir einige Menschen vorwerfen,
egoistisch zu sein.
Aber das ist nicht wahr.
Denn was ist daran selbstsüchtig,
gut für sich selbst zu sorgen und darauf zu achten,
dass du genug Zeit und Kraft dafür hast,
deine eigenen Projekte durchzuführen?
Ist es nicht vielmehr ein Zeichen von Egoismus,
wenn man von dir verlangt,
deine eigenen Interessen zurück zu stellen,
damit du für andere da sein kannst?
Lass dich nicht länger manipulieren,
sondern prüfe, was du geben kannst.
Je besser du darauf achtest,
dass es dir gut geht,
desto mehr kannst du auch für andere